Quality Made in Germany since 1995

Quality Made in Germany since 1995

CWM Materialanalyse mit
Software microDAC® Lösungen

Erweitern Sie Ihre Kammrath & Weiss Prüfmodule mit leistungsstarker Bild‑ und Volumenkorrelation von CWM.

Seit 1995 entwickeln wir bei Kammrath & Weiss hochspezialisierte Prüf­systeme für Forschung und Industrie. In Partnerschaft mit CWM GmbH – Chemnitzer Werkstoffmechanik bieten wir Ihnen jetzt state‑of‑the‑art Softwarelösungen für 2D‑ und 3D‑Materialanalysen – perfekt abgestimmt auf unsere Hardware.

VEDDAC 7

Universelle 2D‑Bildkorrelation für In‑Plane‑Verschiebungen und lokale Dehnungsfelder.

VEDDAC volume

Analyse innerer Strukturveränderungen auf Basis 3D‑Volumenkorrelation von Röntgendaten.

VEDDAC py

Die Python-basierte Schnittstelle zu VEDDAC ermöglicht eine direkte Ansteuerung und Automatisierung von Bildkorrelationsprozessen.

Videoextensometer – Hochpräzise Dehnungsmessung ohne Marker

 

Unsere Partner von CWM bieten mit dem Videoextensometer auf Basis der microDAC®-Technologie ein leistungsstarkes, markierungsfreies System zur optischen Dehnungsmessung – ideal in Kombination mit den Prüfmodulen von Kammrath & Weiss.

Durch den Einsatz der digitalen Bildkorrelation (DIC) können Dehnungen und Verschiebungen in Echtzeit, berührungslos und zerstörungsfrei erfasst werden – auch bei anspruchsvollen Prüfbedingungen.

Integration mit K&W Systemen

Das Videoextensometer von CWM entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit den modularen Prüfsystemen von Kammrath & Weiss. Ob Zugversuche unter Vakuum, Temperaturänderungen, elektrischer Kontaktierung oder REM-Betrieb – unsere Plattformen bieten die ideale Umgebung, um die leistungsstarke Dehnungsmessung von microDAC® präzise und flexibel einzubinden.

Durch die nahtlose mechanische und softwareseitige Integration entsteht ein intelligentes Gesamtsystem, das Anwender:innen maximale Aussagekraft bei minimalem Aufwand bietet. Die modulare Bauweise unserer Komponenten erlaubt eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Prüfanforderungen – von Standardversuchen bis hin zu spezialisierten In-situ-Messungen.

  • Kompatibel mit allen gängigen K&W Prüfmodulen (Zug, Druck, Temperatur, Kontaktierung etc.)

  • Optimale Positionierung des Videoextensometers direkt am Versuchsaufbau

  • In-situ-Dehnungsmessung auch im Rasterelektronenmikroskop (REM) möglich

  • Einfache Erweiterbarkeit bestehender K&W Setups durch CWM-Technologie

  • Höchste Präzision bei gleichzeitig kompaktem und robustem Systemdesign

  • Ideal für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung im Labormaßstab

Videoextensometer
K&W Zug- Druckmodul
K&W Biaxmodul

Sie verlassen nun unsere Seite

Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Links Webseiten öffnen, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutz­bestimmungen keine Anwendung
finden.